Unvergessen in unseren Herzen

Dunjascha from Maria, geb. 29.06.1989

Duscha kam erst mit ca. 3 Jahren zu uns. Von Anfang an zeigte sich uns, dass sie sich wohl fühlt.

Dieser Hund hatte wirklich Pfeffer!! Zudem war sie wirklich intelligent.

Unseren Kindern wich sie grundsätzlich nicht von der Seite. Sie ließ sich nicht mal aus dem Bett unserer Tochter vertreiben. NÖ…. das war „ihr Stammplatz“.

Duscha zog ihre Welpen immer mit einer wirklich Hingabe gross. Die erste Woche musste man sie aus der Wurfkiste zwingen. Trotz ihrer aufopfernden Liebe zu ihrem Nachwuchs, erzog sie ihre Kinder mit ziemlicher Strenge.

Leider durfte Duscha nur 10 Jahre alt werden und wir mussten uns nach einem tragischen Unfall von ihr trennen. Sie hat uns Kinder, Enkel und Urenkel hinterlassen, die weiterhin unsere Zucht bereichern. Sie war der Hund unserer Tochter und als solche, tragen wir sie in unserem Herzen.

UBarin vom Wambolder Sand, geb 09.08.1992

Jugendchamp. KfT
Bundesjugendsieger
Deutscher Champ. VDH/KfT
Ch. International (Bedingungen erfüllt)
Ch. Luxemburg

 

Eine Ära ist zu Ende

Im Feburar 2003 war es soweit, wir mussten uns von Barin trennen.

Barin war unser erster eigener Russenrüde. Ein bisschen dickköpfig und stur, aber alles in allem mit sehr viel Charme und Flair.

Als Welpe schon verstand er es, einen arroganten Blick in die Runde zu werfen, wenn man etwas von ihm verlangte, was er nicht wollte.

Später als „Rocker“ konnte man deutlich seine Eingewilligkeit UND seine enorme innere Ruhe erkennen.

Besonders zugetan war er der Damenwelt, deren Besuche auch zu mehreren erfolgreichen Nachkommen für Show und zum Arbeiten hervor brachte.

Das Zusammenleben mit ihm war immer geprägt von seiner Gelassenheit und der unglaublichen Liebe für seine Familie. Mit Barin konnte man zu jeder Zeit an jeden Ort dieser Welt gehen, er hätte uns niemals im Stich gelassen.

Im Alter wurde er ein bisschen Altersstarrsinnig. ER hörte nur, was ER wollte. Die vermutete Alterstaubheit, stellte sich meist als „selektives Hören“ heraus. Im Alltag sah es so aus, dass er das Öffnen des Kühlschrankes in der hintersten Ecke hörte. Jedoch beim Schnüffeln, keinerlei Reaktion auf  seinen Namen oder ein Kommando zeigte.

Der Abschied fiel der ganzen Familie sehr, sehr schwer. Er wird immer einen Platz in unserem Herzen haben und vergessen, werden wir ihn nie.

 

Elanda SAS Katschewa vom Galgenberg, geb. 09.09.1998

Jugendchamp. KfT

Unsere Baby

Baby, wie Elanda SAS Katschewa vom Galgenberg, gerufen wurde, war eine Hündin aus der Verpaarung von Dunjascha from Maria und Barin. Und man kann sie zurecht als ein „Kind der Liebe“ bezeichnen.

Sie kam bei uns zur Welt und es war von Anfang an klar, sie würde bleiben.

Als Welpe war sie einfach nur artig und gehorsam. Sie hatte ein wirklich sanftes Wesen.

Sie war nie zickig oder garstig. Im Gegenteil, sie wollte nur Schmuseeinheiten und Harmonie.

Ihre Welpen zog sie mit einer wirklich vorbildlichen Geduld gross. Man konnte behaupten, sie war eine Verfechterin der antiautoritären Erziehung.

Baby war nie fordernd oder ungehorsam. Sie war ein ruhender Pol in unserem Rudel. Ihre unendliche Geduld mit ALLEM und JEDEM machte sie zu einem richtigen Herzenshund.

Leider mussten wir uns im März 2009 für immer von ihr verabschieden. Sie hinterließ eine echte Lücke in unseren Herzen.

Romashka vom Don, geb. 09.04.1998
Jugenchamp. KfT
Deutscher Champ. VDH
Champ. KfT
Bundesseiger D
Klubsieger D

 

Romy, die Temperamentvolle

Romy kam in unser Haus und hat gleich beschlossen: „Alles meins und ich hab das Sagen“.

Als Welpe hatte sie Temperament für zwei und man musste sie ständig im Auge behalten, weil sie zu jeder Schandtat bereit war und ständig Aufmerksamkeit forderte.

Als „Teenie-Zicke“ benahm sie sich wirklich oft, wie ein pubertierendes Gör!

Auf Ausstellungen hatte sie nie einen „schlechten Tag“ , sondern lief immer so, als ob es um ALLES oder NIX ginge.

Ihre Welpen liebte sie, war jedoch immer bereit ihnen Erziehung angedeihen zu lassen. Sie sparte nicht mit „Schimpfe“.

Selbst im Alter wurde sie nicht wirklich ruhig, sondern forderte täglich ihre Beschäftigung. Sie starb im November 2009, nach dem ich die Chance hatte, mich eine ganze Nacht lang von ihr zu verabschieden. Und es machte mich unendlich dankbar diese Stunden ganz alleine mit ihr auf einer Matratze im Wohnzimmer zu haben und sie im Arm halten zu dürfen. Unsere Gedanken sind noch oft bei ihr.

Roxanna- Milena vom Galgenberg

Deutscher Champ. VDH

Deutscher Champ. KfT

Champ. Internationl

Bundessieger VDH

stammbaum.Lena

Mit Lena ging eine ganz besondere Hündin. Ursprünglich sollte sie einem anderen Züchter beim Aufbau seiner Zucht helfen. Dies klappte jedoch nicht wie geplant. Also kam sie mit 8 Monaten zu uns zurück. Schlecht mit der Umwelt vertraut gemacht und vollkommen überfüttert war klar, sie bleibt. Es sollte so sein. In kürzester Zeit lebte sie sich ein, schlich sich durch die Hintertür in unsere Herzen und war für uns ein Hauptgewinn. Lena hat uns viele gesunde und hübsche Welpen geschenkt. Auf sie war immer Verlass. Leider musst sie uns im November 2015 für immer verlassen. Sie hat unser Leben bereichert und uns viel über Hunde und Erziehung beigebracht. Gute Reise mein Herz.

Druckversion | Sitemap
© Petra Kaufmann-Staut